Mit
der hauseigenen Produktion unserer verschiedenen FUTURA Wärmepumpen wird
ein breites Einsatzfeld abgedeckt.
Die
Sole-Wasser/Wasser Typenreihe Futura HSWP wird mit dem natürlichen Kältemittel
R290 (Propan) betrieben und eignet sich speziell bei einer Heizungssanierung
für den Ersatz der bestehenden Verbrennungsheizung, also für Anlagen mit hoher
Vorlauftemperatur bis +65°C. In den Neubauten wird diese Typenreihe für
Anlagen mit Warmwasseraufbereitung bis +60°C eingesetzt.
Die
Sole/Wasser Wärmepumpe der Typenreihe Futuratherm HSWP ist eine kompakte
Heizungs- und Warmwasserzentrale mit integriertem Boiler 400 Liter für
Warmwassertemperaturen bis +60°C.Diese Anlage ist bis zu einer Leistungsgrösse
von 8.6kW thermisch (B0/W35) erhältlich und wird mit dem natürlichen Kältemittel
R290 (Propan) betrieben.
Die
Sole-Wasser/Wasser der Typenreihe Futura-Light HSWL ist eine kostengünstige
Wärmepumpe für den Einsatz mit Vorlauftemperaturen bis +50°C, ohne
Warmwasseraufbereitung. Diese Wärmepumpe kann optional mit Solepumpe,
Kondensatorpumpe und Expansionsgefäss für Sole- und Heizkreis ausgerüstet
werden.
Die
Luft/Wasser Wärmepumpe der Typenreihe Futura-Air HLWP wird mit
Innenaufstellung mit einer Heizleistung von max. 13.5kW (A7/W35) eingesetzt und
ist mit einem ausgeklügeltem Abtausytem mit Raumluft ausgerüstet.
Die
Luft-Sole/Wasser Wärmepumpe der Typenreihe Futura-Airsol HSWP nutzt die
Technik der Sole-Wasser Wärmepumpe HSWP mit dem höchsten COP zusammen mit Wärmegewinnung
aus der Luft oder Abluft. Der Sole/Luft Verdampfer kann dezentral an einem
beliebigen Ort aufgestellt werden und wird lediglich mit zwei Soleleitungen mit
der Wärmepumpe verbunden.